home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
4816
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
3KB
From: Michael_Mrozek@p6.f898.n2480.z2.fido.sub.org (Michael Mrozek)
Organization: Geh heim zu Deiner Mutter!
Path: f898.n2480.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: Spot/Trapdoor
Message-ID: <MSGID_2=3A2480=2F898.6_30ce3f52@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A310=2F82.3=40fidonet_30cb4561@fidonet.org>
Date: Tue, 12 Dec 1995 20:49:54 +0200
In a message of 10 Dec 95 Rainer Meisel wrote to me:
RM> Servus Michael !
Hallo!
MM>> NODE Deine Fido-Adresse
MM>> AKA "Deine weiteren Adressen UND Deine Fido-Adresse!"
RM> Warum nocheinmal die eigene Adresse ?
Naja, unter NODE wird Deine Login-Adresse eingetragen. Und unter AKA sind alle
Deine Adressen drin, also auch nochmals Deine FIDO. Du willst ja schliesslich
alle Mails kriegen, oder?
MM>> PASSWORD "Dein Passwort (mit Sysop ausmachen)"
RM> Das hat aber den Nachteil, dass dieses Passwort immer uebergeben wird,
RM> z.B. auch bei Requests und Crash an fremde Nodes. Besser ist es, das
RM> Passwort nur in der Fido.cfg zu setzen, oder ?
Das schon, aber ich verwende dir TRAPDOOR.CFG nur fuer Mails, fuer Requests bei
anderen Nodes habe ich eigene Batch-Files und Configs fuer Trapdoor. Ich mach es
halt nur anders herum als Du, aber Deine Methode geht natuerlich auch!
MM>> LOCK
RM> Was bewirkt das eigentlich ?
Puh, sorry, hab ich vergessen, und mein Doc ist bei einem Plattencrash
draufgegangen.
MM>> CALL Die Telefonnummer deines Sysops
RM> Besser die Fidoadresse angeben. Ist erstens in der Fidopolicy
RM> vorgeschrieben (soll verhindern, dass bei einem Tipfehler "Unschuldige"
RM> sekiert werden) und schaut auch im Log besser aus.
Schon in Ordnung, aber dafuer braucht man erstmal die Nodelist. Und wenn die
Nummer einmal richtig drinsteht, dann geht sie! (Ich tu also keine
"Unschuldigen" stoeren. Mach ich seit April so, und hat bisher immer
funktioniert ;->)
MM>> MODEMDIALPRE ~~~~AT~~DP~~~~
RM> Bei einem digitalen Phone natuerlich ATDT ;)
Logo, hab ja gesagt, den Rest musst Du fuer Dich passend einstellen!
MM>> Der Rest ist eigentlich nicht so schwer (es gibt uebrigens einen
MM>> deutschen deutschen SPOT-Katalog, mail mich an, wenn Du ihn brauchst!)
RM> Wenn ich bei mir den deutschen Katalog verwende, geht das
RM> Systemfenster nicht mehr auf. Hast Du da einen Tip fuer mich ?
Hm. Welche Katalogversion hast Du denn? Bei mir ist das Problem nie aufgetreten,
und ich verwende Version 38.54 (kann man mit dem Version-Befehl anzeigen
lassen.)
Ciao dann!
Michi.
__
The Mighty |_ |
|_ggmaster .
FIDO: 2:2480/898.6 MAX: 91:5150/12.6